Gesamtkatalog

  • Deutsch
  • Français
Beenden
  • Startseite - Einfache Suche
  • Erweiterte Suche
  • Suche nach Neuanschaffungen
  • Themenlisten
    • Empfehlungen der Bibliothek
      Leicht zu Lesen
      Bücher in einfacher und leichter Sprache
      Zeitschriften
      Italiano
      Romane auf Italienisch
      український
      Medien auf Ukrainisch
      Русский
      Romane auf Russisch
      TV-Serien
      Fernseh-Serien
      Biennensia
      Dokumente über die Region Biel
      Bieler Szene
      Bieler Szene - Musik
  • Am meisten ausgeliehen
    • Bilderbücher
      Kinder und Jugend Tonträger
      Romane auf Deutsch
      Romane auf Französisch
      Sachbücher
      Hörbücher
      Spielfilme
      Jazz CDs
      Rock, Pop und World Music
  • Benutzungskonto
    • Login

      • Neues kostenpflichtiges E-Medien Konto
      • Passwort vergessen?
      Standard-Passwort: Geburtstag und -jahr, z.B. 0675 für den 06. April 1975

Suchergebnisse für "flucht kossert" (Suche über alle Felder)

  • Zurück zur Kurzanzeige
  • MARC-Ansicht

Treffer 1 von 1

Speichern / Versenden
    • Speichern
    • Versenden

    Klicken Sie auf das gewünschte Format um die aktuelle Ansicht zu speichern.

    • PDF
    • Word
    • Rich Text

    Wählen Sie das gewünschte Format und geben Sie eine E-Mail Adresse ein, um die aktuelle Ansicht zu versenden.

Titel:
Flucht - eine Menschheitsgeschichte
Autoren:
Kossert, Andreas 1970- (Verfasser)
Zusammenfassung:
Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis als bestes Sachbuch des Jahres 2020 »Kossert zeigt auf, dass Flucht und Vertreibung nicht das Problem der anderen ist, sondern gerade auch in Deutschland tief verwoben ist mit der eigenen Familiengeschichte.« (Aus der Begründung der Jury) Andreas Kossert, renommierter Experte zum Thema Flucht und Vertreibung immehr anzeigen20. Jahrhundert und Autor des Bestsellers "Kalte Heimat", stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen - und warum es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte - Andreas Kossert gibt ihnen mit diesem Buch eine Stimme.
Links:
  • Inhaltsverzeichnis
Datenträger:
Buch
Buch
Bereich:
Sachthema
Benutzungsgruppe:
Erwachsene
Empfehlung:
«Andreas Kossert stellt in seinem neuen Buch die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts in einen großen geschichtlichen Zusammenhang. Immer nah an den Einzelschicksalen und auf bewegende Weise zeigt Kossert, welche existenziellen Erfahrungen von Entwurzelung und Anfeindung mit dem Verlust der Heimat einhergehen - und warum es für Flüchtlinge und Vemehr anzeigenrtriebene zu allen Zeiten so schwer ist, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen. Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte.» Politische Veränderungen, Kriege, Katastrophen generieren Flüchtlingsströmen, führen zu Fluchterfahrungen, daraus resultieren Traumata und allgegenwärtige Ängste: bis heute eines der grossen Themen des 21. Jahrhunderts neben der Klimaerwärmung und in diesem Sachbuch u.a. mit einem erfahrungsgeschichtlichen Ansatz betrachtet, da Andreas Kossert Flüchtlinge aller Zeiten und Orte mit Tagebüchern, Erinnerungen, Gedichten und Briefen selbst zu Wort kommen und auch literarische Quellen hinzuzieht. Die verschiedenen Vergleiche durch Zeiten und Länder führen Autor und Leser zu dem Schluss, dass beispielsweise die Ablehnung gegenüber Flüchtlingen auf eine Angst vor der eigenen Entwurzelung zurückzuführen ist. Auch zeigt der Autor eindrucksvoll, dass auch biblische Beispiele und christliche Moralansprüche selbst über Jahrhunderte nicht ausreichten, selbst ehemaligen Flüchtlingen die Angst und Abwehr des Fremden auszutreiben. Vorgestellt von Britta

Themen/Klassifikation

Weitere Informationen

Jahr:
Siedler, 2020
Physische Beschr.:
431 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 698 g
Verantwortlichkeit:
Andreas Kossert
Ausgabevermerk:
2. Auflage
ISBN:
978-3-8275-0091-5
3827500915
EAN/ISMN:
9783827500915
Sprache(n):
deutsch
Notiznr.:
N043205
Standort / AbteilungSignaturVerfügbarkeit / AusleihbarkeitFälligkeitsdatum / RückgabestatusReservationenReservierenBegleitmaterialExemplarnr.
Sachbereich
Geschichte-Politik
325 KOSSverfügbar
0Reservieren72307235

Zusammenfassung

Electre

Das könnte Sie auch interessieren

MARC-Ansicht

Lade..

  • Swisscovery
    Swisscovery ist das gemeinsame schweizweite Bibliotheksportal von wissenschaftlichen Bibliotheken und ihren Beständen.
    Helveticat
    Online-Katalog der Schweizerischen Nationalbibliothek.
    e-newspaperarchives
    In e-newspaperarchives.ch werden Zeitungen präsentiert, die von der Schweizerischen Nationalbibliothek und ihren Partnern digitalisiert wurden.
    E-Periodica
    Schweizer Zeitschriften online.
Merkliste
0 Einträge
  • 1 Treffer flucht kossert (Suche über alle Felder)
  • Alle anzeigen
  • Suchen kombinieren
  • Permalink für diese Seite:

Kataloge

Kinder/Jugend
Postkartensammlung

Digitales Angebot

medici.tv
filmfriend
dibiBE
ebibliomedia
e-Reader

Aktuell

Flohmarkt

29.03.2023 - 01.04.2023
Mehrzwecksaal / Salle polyvalente
  • Kalenderdatei herunterladen
  • Zum Google Kalender hinzufügen
  • Zum Outlook-Web Kalender hinzufügen
täglich neue Bücher, Zeitschriften, Filme, CDs, Kinderbücher, usw...

Weiterlesen

KONTAKT

Stadtbibliothek
Bibliothèque de la ville
Biel/Bienne

Dufourstrasse 26, rue Dufour
Postfach/Case postale
CH-2500 Biel/Bienne 1
Tel +41 32 329 11 00
biblio@bibliobiel.ch

PC 25-1284-1

IBAN CH46 0900 0000 2500 1284 1

ÖFFNUNGSZEITEN


Montag

14:00 - 18:30*
Dienstag 09:00 - 18:30*
Mittwoch 09:00 - 18:30*
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 18:30*
Samstag 09:00 - 17:00*

 * Während der Schulferien vom 08.07. bis zum 20.08.2023 ist die Schliessung bereits um 17h00 und Samstags um 16h00.

LINKS

www.bibliobiel.ch
Postkartensammlung Biel/Bienne
dibiBE - e-Books in Deutsch und Englisch
ebibliomedia -  e-Books in Französisch und Englisch

filmfriend - Filme als Streamingangebot (vorwiegend in Deutsch)
medici.tv Digitales Referenzangebot an klassischen Musikvideos

Folgen Sie uns auf

Instagram
Instagram
Facebook
Facebook
TikTok
TikTok
Spotify
Spotify

NetBiblio WebOPAC 4.0.0.407 © Copyright 2009 - 2023 AlCoda GmbH Build Date: 17.02.2023

Zur mobilen Ansicht